Ein Zaunsystem ist eine Kombination aus verschiedenen Bauteilen, die dazu dient, ein Gelände klar abzugrenzen und unbefugtes Betreten zu verhindern. Es setzt sich typischerweise aus Zaunfeldern, Pfosten, Toranlagen, Übersteigschutz und optionalem Zubehör zusammen. Bei höherem Schutzbedarf lässt sich die Anlage mit elektronischen Sicherheitselementen – etwa Sensorleitungen, Kameras oder Alarmdrähten – erweitern.
Im Bereich der Sicherheitstechnik und des Objektschutzes werden Zaunsysteme eingesetzt, um Gebäude, Betriebsgelände, Infrastrukturanlagen und öffentliche Einrichtungen effektiv an der Grundstücksgrenze zu sichern. Sie gehören zur Perimetersicherung und sollen Eindringlinge abschrecken oder frühzeitig detektieren, um Diebstahl, Vandalismus oder Sabotage zu vermeiden.
Das passende Zaunsystem wird individuell an die Anforderungen des jeweiligen Objekts angepasst. Entscheidende Kriterien sind unter anderem das angestrebte Sicherheitsniveau, Umgebungsbedingungen, rechtliche Vorgaben sowie optische Aspekte.
Gängige Varianten reichen von Maschendraht-, Stabgitter-, Doppelstabmatten- und Schmuckzäunen über Betonwände und Pfosten-Planken-Kombinationen bis hin zu spezialisierten Hochsicherheitszäunen mit Stacheldraht, Kletterschutz oder elektrischer Abschreckung. Zusätzlich sind Systeme mit integrierten Sensoren oder Kameras erhältlich, die eine lückenlose Überwachung der Zaunlinie ermöglichen.