Leerstand
Leerstehende Gebäude sind besonders anfällig für Diebstahl, Vandalismus oder unbefugtes Betreten, da Sicherheitsmaßnahmen oft als zu kostspielig betrachtet werden. Mobile Kameratürme von VIDEO GUARD bieten eine kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Wachdiensten und verbinden maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand. So schützen Sie Ihre Immobilie effektiv und bewahren ihren Wert – eine Investition, die sich auszahlt.
Die Vorteile einer Videoüberwachung für Leerstände mit VIDEO GUARD auf einen Blick:

Rundum-Schutz für ungenutzte Gebäude
Wenn Gebäude oder Anlagen leerstehen, steigt das Risiko für Schäden durch Einbruch, Vandalismus und illegale Nutzung. Zudem unterliegt der Gebäudeeigentümer der Verkehrssicherungspflicht, das heißt, er muss dafür sorgen, dass sich niemand auf dem Areal verletzt. Kommt es immer wieder zu unbefugten Besuchen, reicht ein einfacher Zaun oft nicht mehr aus. Die mobilen Videotürme von VIDEO GUARD bieten eine innovative Sicherheitslösung, die rund um die Uhr für Schutz sorgt. Mit modernster Technologie und intelligenter Bewegungserkennung reagieren die Systeme sofort auf verdächtige Aktivitäten, alarmieren Sicherheitskräfte und minimieren potenzielle Schäden. Diese präventive Maßnahme schützt nicht nur das Gebäude, sondern auch angrenzende Anlagen und Grundstücke.
Flexibilität und Effizienz in jeder Situation
Die mobilen Überwachungssysteme von VIDEO GUARD sind so konzipiert, dass sie sich schnell und unkompliziert an die Anforderungen unterschiedlicher Standorte anpassen lassen: Ob leerstehende Wohnhäuser, Gewerbeflächen oder Industriekomplexe: Die Kameratürme können strategisch positioniert werden, um Ein- und Zugangsbereiche, Freiflächen oder empfindliche Infrastruktur lückenlos zu überwachen. Dabei reduzieren sie nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern helfen auch, langfristige Kosten zu sparen – eine effiziente und zukunftssichere Lösung für jeden Leerstand.
Gebäudesicherung bei Leerstand: Diese Risiken sind real
1. Einbruch & Diebstahl
Unbewohnte Gebäude laden geradezu dazu ein, sich unerlaubt Zutritt zu verschaffen. Fenster und Türen lassen sich in aller Ruhe aufhebeln – und das oft völlig unbemerkt. Ziel der Täter: Kupferleitungen, Elektroinstallationen oder Inventar.
2. Vandalismus & Sachbeschädigung
Ob Graffiti, eingeschlagene Scheiben oder zerstörte Innenräume: Vandalismus ist eine der häufigsten Schäden bei Leerstand.
3. Brandgefahr oder illegale Nutzung
Besonders kritisch: leerstehende Gebäude werden oft zweckentfremdet – etwa durch Hausbesetzungen oder illegale Partys. Offenes Feuer, manipulierte Stromleitungen oder überhitzte Geräte führen regelmäßig zu Bränden mit gravierenden Folgen.
4. Haftungsrisiken für Eigentümer
Wussten Sie, dass Sie als Eigentümer auch für Unfälle im leerstehenden Gebäude haftbar gemacht werden können – selbst bei unbefugtem Zutritt? Eine zuverlässige Gebäudesicherung bei Leerstand ist also auch rechtlich dringend erforderlich.
Die Lösung: Intelligente Überwachung mit den Videotürmen von VIDEO GUARD
Wenn klassische Maßnahmen wie Zäune oder einfache Türschlösser nicht mehr ausreichen, braucht es eine aktive, rund-um-die-Uhr funktionierende Sicherheitslösung. Genau hier kommen die Videotürme von VIDEO GUARD ins Spiel.
24/7-Überwachung – Unsere Systeme erkennen relevante Bewegungen sofort – auch bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter:
Direkte Täteransprache:
Verdächtige Personen werden live über integrierte Aktivlautsprecher angesprochen und zum Verlassen des Geländes aufgefordert – ein effektiver Abschreckungseffekt.
Sofortalarm an Polizei oder Wachdienst:
Wenn nötig, wird ohne Verzögerung die Polizei informiert – deutlich schneller als bei herkömmlichen Systemen.
DSGVO-konform & rechtssicher:
Anliegende Grundstücke und öffentliche Wege werden technisch geschwärzt. Unsere Systeme erfüllen die DSGVO zu 100 % – inklusive gut sichtbarer Hinweisschilder.
Unser Fazit: Gebäudesicherung bei Leerstand ist kein Nice-to-have – sondern Pflicht
Ob aus finanzieller, baulicher oder rechtlicher Sicht: Die Risiken bei leerstehenden Gebäuden sind hoch – und oft teuer. Mit der Überwachung durch die Videotürme von VIDEO GUARD setzen Sie auf eine zuverlässige, skalierbare und smarte Lösung.
Warten Sie nicht, bis der erste Schaden entsteht – sichern Sie Ihre Immobilie proaktiv ab. Jetzt beraten lassen und Leerstand sicher überbrücken.

Jetzt anrufen
+49 (0) 4950 / 8062-25
Sabine Harms
Kundenservice
Sie planen ein größeres Projekt?
Fragen Sie uns an und wir melden uns in Kürze