Container

einfach erklärt

Ein Container ist ein transportabler, meist aus Metall gefertigter Behälter, der in der Baubranche häufig als Lager- oder Büroeinheit eingesetzt wird. Auf Baustellen dienen Container vor allem zur sicheren Aufbewahrung von Werkzeugen, Maschinen und Baumaterialien.

Da Container mobil, leicht zugänglich und oftmals außerhalb des direkten Sichtbereichs platziert sind, gehören sie zu den bevorzugten Angriffszielen für Diebstahl, Einbruch und Vandalismus. Die in ihnen gelagerten Werte können schnell einen erheblichen finanziellen Umfang erreichen. Ein Verlust wirkt sich jedoch nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch aus, etwa durch Bauverzögerungen oder Komplikationen bei der Schadensregulierung mit Versicherungen.

Um solche Risiken zu minimieren, bietet die Überwachung von Containern durch moderne Videosysteme eine wirksame Lösung. Die Systeme von VIDEO GUARD erkennen verdächtige Aktivitäten rund um Containerbereiche frühzeitig, schlagen in Echtzeit Alarm und ermöglichen eine direkte Intervention durch geschulte Mitarbeiter. Dadurch lassen sich unbefugte Zugriffe verhindern, bevor ein Schaden entsteht – sichtbar, wirksam und lückenlos dokumentiert.

Rückruf anfordern

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen

+49 (0) 4950 / 8062-25

Sabine Harms
– Kundenservice

Weitere Begriffe erklärt

Deutschlandkarte

Sie planen ein größeres Projekt?

Fragen Sie uns an und wir melden uns in Kürze