DSGVO-konforme Videoaufzeichnung

einfach erklärt

DSGVO-konforme Videoaufzeichnung bezeichnet eine Aufzeichnung und Speicherung von Bild- und Alarmdaten, die alle Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundes­datenschutz­gesetzes erfüllt.

Umsetzung bei VIDEO GUARD:

1. Datensparsame Aufnahmebereiche

  • Kameras decken ausschließlich das Grundstück des Auftraggebers ab.
  • Angrenzende öffentliche Flächen oder Nachbargrundstücke werden software­seitig irreversibel ausgeblendet („Privacy Mask“).

2. Transparente Kennzeichnung

Großflächige Banner und DSGVO-konforme Hinweisschilder informieren schon beim Betreten des Überwachungs­bereichs über die Aufzeichnung.

3. Sichere Speicherung & Zugriffsbeschränkung

Videodaten werden sicher im hauseigenen System gespeichert, der zertifizierten 24/7-Leitstelle; dort hat ausschließlich geschultes Personal Zugriff.

4. Gerichtverwertbare Beweismittel

Die Aufzeichnungen sind durch Verschlüsselung, Integritäts­kontrollen und lückenlose Protokollierung manipulationssicher und können deshalb bei Polizei- und Gerichts­verfahren verwendet werden.

Rückruf anfordern

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen

+49 (0) 4950 / 8062-25

Sabine Harms
– Kundenservice

Weitere Begriffe erklärt

Deutschlandkarte

Sie planen ein größeres Projekt?

Fragen Sie uns an und wir melden uns in Kürze