Hinweisschilder

einfach erklärt

Hinweisschilder sind gut sichtbare Beschilderungen, die über eine bestehende Videoüberwachung informieren. Sie dienen sowohl der rechtlichen Absicherung als auch der Transparenz gegenüber Personen, die einen überwachten Bereich betreten. In Deutschland ist ihre Verwendung gesetzlich vorgeschrieben, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.

Neben ihrer rechtlichen Funktion haben Hinweisschilder auch eine präventive Wirkung: Sie machen potenziellen Tätern deutlich, dass eine Videoüberwachung aktiv ist, und schrecken so vor unbefugten Handlungen wie Diebstahl oder Vandalismus ab. Entscheidend ist dabei, dass die Schilder korrekt platziert werden – gut sichtbar und noch vor Betreten des überwachten Bereichs.

VIDEO GUARD setzt auf DSGVO-konforme Hinweisschilder, die transparent über den Einsatz von Videotechnik informieren. Durch eine auffällige Gestaltung sind sie bereits aus der Ferne erkennbar und lassen keine Zweifel an der Überwachung. Für Betreiber bedeutet das maximale Rechtssicherheit, für alle Anwesenden Transparenz – eine grundlegende Voraussetzung für den rechtssicheren Einsatz moderner Sicherheitslösungen.

Rückruf anfordern

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen

+49 (0) 4950 / 8062-25

Sabine Harms
– Kundenservice

Weitere Begriffe erklärt

Deutschlandkarte

Sie planen ein größeres Projekt?

Fragen Sie uns an und wir melden uns in Kürze