Objektschutz umfasst alle organisatorischen, technischen und personellen Maßnahmen, mit denen Gebäude, Freiflächen und deren Werte rund um die Uhr vor Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Zutritt bewahrt werden. Traditionell kombiniert er mechanische Barrieren (Zäune, Tore), elektronische Systeme (Alarm- und Videoanlagen) sowie klar definierte Abläufe für Wachpersonal und Einsatzkräfte.
Objektschutz wird durchgeführt von:
- Militär
- Polizei
- Sicherheitsdiensten
Konzept bei VIDEO GUARD
VIDEO GUARD ersetzt kostspielige Dauerwachdienste durch ein automatisiertes System aus mobilen Kameratürmen, KI-Analyse und einer 24/7-Leitstelle. Die Türme überwachen das Gelände autonom, werten jede Bewegung in Sekunden aus und lösen nur bei echten Gefahren eine Alarmkette aus.
Vorteile des videobasierten Objektschutzes
- Lückenlose Überwachung ohne Pausen: das System arbeitet bei Tag und Nacht sowie bei jedem Wetter.
- Schnelle Reaktionszeit dank direkter Alarmaufschaltung zur Leitstelle: Fehlalarme werden drastisch reduziert.
- Kosteneffizienz: der automatisierte Betrieb senkt Personalkosten und minimiert Schäden, was sich besonders bei großen Arealen auszahlt.
- Flexibilität: Kameratürme lassen sich bei veränderten Sichtachsen binnen Minuten umsetzen und sind auch autark mit Strom versorgt.
So liefert VIDEO GUARD einen modernen Objektschutz, der Gefahren früh erkennt, sofort abschreckt und im Ernstfall zielgerichtet interveniert – ohne dass das Gelände zu irgendeinem Zeitpunkt unbewacht bleibt.