Video Surveillance System (VSS)

einfach erklärt

Die Norm DIN EN IEC 62676 für Videoüberwachungstechnik verwendet die Kurzform VSS für „Video Surveillance System“. Im Deutschen spricht man je nach Kontext von Videosicherheits­system, Videoüberwachungs­system oder Videoüberwachungs­anlage (VÜA).

In der Praxis taucht die Abkürzung VSS zudem häufig als „Video Storage System“ auf. In diesem Sinn beschreibt sie einen Bild- bzw. Videoserver, der die Aufnahmen mehrerer Kameras zentral speichert, verwaltet und bei Bedarf zum Abruf bereitstellt.

Rückruf anfordern

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen

+49 (0) 4950 / 8062-25

Sabine Harms
– Kundenservice

Weitere Begriffe erklärt

Deutschlandkarte

Sie planen ein größeres Projekt?

Fragen Sie uns an und wir melden uns in Kürze