Videoüberwachung von VIDEO GUARD – die intelligente Alternative zum Wachschutz

24. Juli 2025

Ein einziger Wachposten, der nachts Streife läuft, ist längst nicht mehr die einzige Option, um Baustellen, Industrieareale oder Logistikflächen zu sichern. Steigende Lohnkosten, Personalausfälle und schlichte Fehler setzen dem klassischen Wachschutz enge Grenzen. Genau an dieser Stelle kommt die Videoüberwachung von VIDEO GUARD ins Spiel, die dank modernster Technik und eigener 24/7-Leitstelle dieselben Aufgaben schneller, konsequenter und oft effektiver übernimmt.

Wachschutz

Warum digitale Wächter effektiver sind

Während Security-Teams ihr Gelände in festen Intervallen ablaufen, arbeiten die Systeme von VIDEO GUARD ohne Pausen: Ultra-Low-Light- und – Wärmebildkameras blicken aus der Höhe flächendeckend über das gesamte Areal, unterstützt von Infrarot-LEDs für klare Nachtbilder. Selbst bei Nebel oder ausgeschalteter Baustellenbeleuchtung gehen dem System keine Details verloren.

Was die Kameras sehen, prüft eine Videoanalyse in Echtzeit. Sie erkennt Personen oder Fahrzeuge präzise. So reduziert VIDEO GUARD Fehlalarme drastisch und meldet nur echte Bedrohungen an die Leitstelle.

Dort sitzt rund um die Uhr geschultes Personal: Binnen Sekunden verifizieren die VIDEO GUARD’s den Alarm und sprechen den Eindringling über einen bis zu 120 dB starken Aktivlautsprecher an. Erfahrungsgemäß ergreifen Eindringlinge in den meisten Fällen sofort die Flucht – lange bevor überhaupt Sachschaden entsteht.

Autark, ausfallsicher und planbar günstig

Selbst entlegene Windparks oder temporäre Baugruben ohne Netzstrom deckt VIDEO GUARD zuverlässig ab. Modernste Akku-Technik und Photovoltaikmodule halten das System autonom in Betrieb. Ein manueller Wachschutz müsste hierfür teure Generatoren, Lichtquellen und beheizte Container bereitstellen – und wäre immer noch anfällig für Stromausfälle oder Krankheitstage.

Auch wirtschaftlich überzeugt der digitale Wächter: Nach der Installation fallen nur transparente Miet- oder Betriebspauschalen an. Zuschläge für Nacht-, Feiertags- oder Urlaubsvertretungen entfallen. 

Datenschutz und Beweiskraft inklusive

Damit modernste Technik nicht in rechtliche Fallen führt, schwärzt VIDEO GUARD öffentliche Bereiche und speichert alle Aufzeichnungen zuverlässig. Im Alarmfall erhalten Polizei und Versicherer lückenlose Videobeweise, die vor Gericht verwertbar sind. Kurz gesagt: Die 24/7-Leitstelle dokumentiert jede Aktion – vom ersten Alarm bis zur Einsatz-Rückmeldung – sekundengenau.

Unser Fazit: Mehr Sicherheit mit weniger Aufwand

Wer sein Objekt heute wirklich effektiv schützen will, braucht mehr als einen sporadischen Rundgang. VIDEO GUARD zeigt, dass eine intelligente, KI-gestützte Videoüberwachung den klassischen Wachschutz nicht nur ersetzt, sondern in Tempo, Reichweite und Kosteneffizienz übertrifft. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – und das völlig unabhängig davon, ob auf der Baustelle gerade gearbeitet wird oder nicht.

Sie möchten erfahren, wie VIDEO GUARD als intelligente Alternative zum Wachschutz Ihr Gelände schützt? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern!